Interior Trends für 2024 Teil 1

Interior Trends für 2024 Teil 1

Wir schreiben das Jahr 2024. Welche Stile werden in der Innenarchitekturbranche dominieren? Was wird modisch sein und im Trend liegen? Hier sind einige der wichtigsten Stiltrends, die bestimmen werden, wie wir unsere Innenräume einrichten.

Bezüge zum organischen und zum Art-déco-Stil

In diesem Jahr wird sich die Inneneinrichtung in vielen Dimensionen auf den organischen Stil und das Art déco beziehen, die in den 1920er und 30er Jahren beliebt waren. In den abgerundeten Formen, weichen Linien und abgerundeten Kanten werden Bezüge zum Art déco und zum organischen Stil deutlich. Diese Art von Lösungen, die es früher gab, ist in den letzten Jahren durch sehr einfache und eckige Formen ersetzt worden. Diese biomorphen Formen, die sich auf die Natur beziehen, werden in diesem Jahr in unsere Innenräume zurückkehren. Dies gilt insbesondere für Möbel, Schreinereielemente wie Türen oder die Art des Wandabschlusses (Bögen). Couchtische, Kommoden und Schreibtische werden Elemente mit markanten, abgerundeten, avantgardistischen Formen aufweisen. Sie werden ganz aus Holz oder einer mit Naturfurnier verkleideten Tischlerplatte hergestellt. Bei Küchenmöbeln und Einbauschränken werden wir scharfe Kanten und rechte Winkel an den Enden vermeiden. An manchen Stellen gibt es abgerundete Ecken und Kurven. Die Verwendung von stromlinienförmigen Formen verleiht selbst großen, massiven Möbeln Leichtigkeit. Möbelgriffe werden ebenfalls organisch abgerundete Formen haben. Was die Farbgebung betrifft, so wird sie direkt aus der Natur kommen. Warme Beige- und Brauntöne sowie sanfte Grün- und Rottöne werden die Oberhand gewinnen. Durch die Verwendung natürlicher Materialien, Farben und Formen streben wir nach Naturverbundenheit.

Referenzen zum japanischen Stil

Der Japandi-Stil ist eine Kombination aus japanischem Minimalismus und skandinavischer Wärme und Einfachheit. Die Kombination von Funktionalität und Schönheit in einer einzigen Form. Es sind warme, ruhige und minimalistische Innenräume voller Harmonie und Ausgewogenheit. Hier setzen wir am häufigsten auf Farben wie Weiß, warme Beigetöne, verschiedene Cremetöne und warme Brauntöne sowie Schwarz als Ergänzung und Kontrast. Bei Japandi geht es auch im Innenbereich um natürliche Materialien wie Holz, Rattan, Bambus, Stein, Metall, Glas oder Keramik. Möbel im japanischen Stil sind einfach, ästhetisch ansprechend, minimalistisch und dennoch perfekt funktional. Perfekte Beispiele für solche Möbel sind sehr sparsam geformte Esstische aus Eiche, Couchtische aus Massivholz oder Kommoden mit natürlichen geometrischen Formen. Neben den Möbeln werden auch alle anderen Einrichtungselemente sorgfältig ausgewählt. Die Formen sind ausdrucksstark und alle Details und Einzelheiten sind perfekt. Sie werden hier keine unnötige Dekoration finden. Alles ist im Geiste des Minimalismus und der Askese eingerichtet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert